Putzwasserwetter – und trotzdem eine Wanderung. Über eine Tour auf dem Leininger Burgenweg in der Pfalz.
Schlagwort: Wandern
Mittelrhein: Wie ein gemalter Zauber
Kann die Loreley weiterhelfen, wenn es um die Frage geht, was den Mittelrhein so romantisch macht? Eine Wandergeschichte über sagenhafte Frauen und eine königliche Wanderung.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Apfelbaumkind
[Werbung] Ich verdanke meine Existenz einem Hunsrücker Apfelbaum. Das 5. Bloggerwanderwochenende hat mich daran erinnert.
Tirol: Wollsturm
Was sollte ein Wanderer tun, der von Schafen verfolgt wird? Diese Frage habe ich mir in Tirol gestellt.
Japanische Alpen: Antiantilopenschild
Ein Schild, das vor einer Antilope warnt? Das erschien mir ziemlich sonderbar. Von einer Halbtagestour in den japanischen Alpen.
Paparoa: Wutwanderer
Ein Fluss, der die Wanderroute versperrt, ist ein guter Anlass, sich in Gelassenheit zu üben. Auf dem Inland Pack Track in Neuseeland ist mir das gelungen. Fast.
Blue Mountains: Bratmensch
Höhlen, Hitze, Höhenmeter: So lässt sich die Tour auf dem Six-Foot-Track in den australischen Blue Mountains zusammenfassen.
Pfalz: Landschaftsmalerei
Die Pfalz als Atelier: Max Slevogt hat es vorgemacht und ich bin auf seinen Spuren gewandert.
Bibbulmun: Smalltalk
Die Gefahr scheint auf dem australischen Bibbulmun allgegenwärtig. Zumindest, wenn man seinen Mitmenschen Glauben schenkt.
Proviant: Ei dabei
Hhhmmm, lecker! Oder auch nicht? Frischei versus Trockenei. Ein Experiment am Samstagmorgen für eine vielfältigere Outdoorküche.
Harz: Drahtseilakt
Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue und Dubai den Burj Khalifa. Der Harz hat die Titan.
Rhön: Panda-Bashing
Wieso Rhönschafe cooler sind als Pandas: die Challenge. Wer in der Rhön wandert, bekommt die schwarz-weißen Felltiere vielleicht zu Gesicht.
Schwarzwald: Schwitzwald
Wenn er nicht so kleine Schienbeine hätte, würde ich dem Schwarzwaldpiepmatz dagegen treten. Tschilp, tschilp, tirilirilirili. Shut up. Das Federvieh fiept Schwarzwaldidylle. Es hat gut reden. Es schleppt sich nicht Meter für Meter diesen unnützen Berg hoch. Würde mit so kleinen Schienbeinen auch sehr lange dauern. Der Zwitscherer hockt nur oben auf seiner Weißtanne rum. Hier unten: Nix Idylle, sondern Schweiß….