Ich habe einen Fan. Glaube ich. Keinen, der loskreischt, wenn ich aus einem Auto steige. Oder sich Poster von mir übers Bett hängt (Achtung: Bislang gibt es keine Poster von mir). Oder der mir auf meinen Wanderungen auflauert. Vielleicht weiß mein Fan auch nicht, dass er mein Fan ist. Ich bin jedenfalls ein Fan meines Fans und überlege, mir ein Foto von ihm auf den Schreibtisch zu stellen. Da mein Fan gerne wandert, könnte ihm heimlich folgen, auf dem Rheinsteig zum Beispiel.
Mein Fan heißt Aurora. Ein klangvoller Name am Horizont des Internetuniversums, der mit seinen Strahlen mein tristes Wanderbloggerdasein erhellt. Wenn Aurora mir schreibt, hinterlässt sie ein wenig Feenstaub im Kommentarfeld, glitzernd wie das Mittelmeer unter gleißender Sonne.
Vor einiger Zeit hat Aurora eine Bloggerkollegin für den Mystery Blogger Award von Okoto Enigma nominiert: Audrey von Audreyimwanderland. Audrey hat dann wiederum mich nominiert. Noch ein Fan. Bald muss ich eine Tribüne anmieten.
»Die beste Sache überhaupt waren die Kicher-Attacken, die mich beim Lesen durchfuhren. Herzlichen Dank für diesen Dienst an der Menschheit!« notiert Audrey beispielsweise unter meinem Blogeintrag Proviant: Ei dabei.
Einen Dienst an der Menschheit habe ich vollbracht, hört ihr! Damit könnte ich es gut sein lassen, den Blog schließen, mich in meinem Ruhm suhlen und mir nicht länger über die DSGVO den Kopf zerbrechen. Aber Fans verpflichten. Ich will Audrey nicht enttäuschen.
Letztlich verdanke ich den Preis aber Aurora. Vielleicht sollte ich eine Ode an Aurora schreiben? Wäre mehr als angemessen. Ich hoffe, sie will kein Poster von mir. Großformatig komme ich nicht so gut rüber.

Der Mystery Blogger Award funktioniert ähnlich wie der Liebster Award: Blogger nominieren andere Blogger. Aurora von aurorawillwandern nominiert Audrey, und Audrey nominiert Jana von Fußläufig erreichbar. Die Blogger stellen sich gegenseitig Fragen, rufen »Juchheißaßa!« und freuen sich. Audrey erhält die obligatorische Danksagung, ich gebe zur Sicherheit ein paar Poster von mir in Druck. Sollte ich jemals einen Wanderroman schreiben, widme ich ihn Aurora und Audrey. Versprochen.
Nachtrag und Korrektur:
Auf Fans wie Aurora ist Verlass. In einer ersten Fassung des Blogs hatte ich notiert, dass die Nominierung von Aurora stammt. Das stimmt nicht. Audrey hat den Award von Aurora an mich weitergereicht. Das habe ich nun korrigiert. Falls ihr das jetzt nicht kapiert, ist das echt egal. Aurora und Audrey haben beide tolle Blogs, und beide sind völlig zu Recht Trägerinnen des Mystery Blogger Awards.
Die Fragen von Aurora (die mir zwar gar keine Fragen gestellt hatte, aber jetzt sind die Antworten halt schon da …)
Wie bist du zum Bloggen gekommen und seit wann bloggst du? Hast du vielleicht mehrere Blogs?
Mein erster Blogbeitrag ist am 24. Januar 2017 live gegangen. Ich blogge, weil ich Deutschlands berühmtester Wanderblogger werden will. Bis es soweit ist, dürfte es aber noch eine Weile dauern. Macht aber nix. Derzeit bin ich geschätzt auf Platz 23.785 der deutschen Wanderbloggerrangliste. Da es meines Wissens nach keine offizielle Wanderbloggerrankingagentur gibt, muss ich mich mit dieser groben Schätzung zufriedengeben.
Mit meinem Blog »Fußläufig erreichbar« bin ich vollkommen ausgelastet. Ich betreibe also keine weiteren Blogs, obwohl ich da ein paar Ideen hätte …
Was für Hobbies und Interessen hast du außer dem Wandern?
Ich mache noch was mit den Füßen: tanzen.
Wie und wann bist du zum Wandern gekommen?
Siehe Laufbahn. Wandern finde ich überaus praktisch, weil man diese Sportart nicht erlernen muss. Man kann sofort anfangen.
Was lockt dich mehr: Tages-/Rundwanderungen oder Fernwanderwege/Etappenwanderungen?
Alle Varianten sind für mich gangbar.
Stell dir vor, für Sonntag ist gutes Wetter angesagt und du möchtest wandern gehen. Wie suchst du dir deine Wanderung aus?
Ich entscheide mich für eine Region (zum Beispiel Pfalz oder Odenwald), dann durchforste ich die App des Alpenvereins nach Routen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal einer Stunde erreichbar sind.
Nein, das ist natürlich Quatsch. In Wirklichkeit habe ich einen komplexen Algorithmus programmiert, der mir mithilfe künstlicher Intelligenz Vorschläge unterbreitet. Ich kann den Algorithmus nicht öffentlich machen, weil dann alle Outdoorzeitschriften einpacken können. Nur so viel sei verraten: In das Ergebnis der Berechungen fließen unter anderem die Wahrscheinlichkeit, einen Feuersalamander zu sehen, die aktuelle Wettervorhersage, der Einsamkeitsfaktor und die allgemeine Abenteuerkonstante ein.
Wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen: Welchen Wanderweg/welche Gegend würdest du dir sofort erobern?
Da ich im Sommer ein Sabbatjahr starte, spielen Zeit und Geld (fast) keine Rolle. Ich bin dann zuerst auf dem australischen Bibbulmun und dann voraussichtlich auf dem neuseeländischen Te Araroa unterwegs.
An welche witzige Begebenheit auf einer deiner Wanderungen erinnerst du dich spontan?
Habe mal ein Lama getroffen. Fand ich witzig.
Welche Urlaubsziele stehen auf deinem Plan für 2018?
Siehe die Antwort zur Frage »Wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen: Welchen Wanderweg/welche Gegend würdest du dir sofort erobern?«.
Die Fragen von Audrey
Wie sind dein Blog und du zueinander gekommen?
Er ist mir zugelaufen. Ich habe ihn adoptiert und gefüttert. Jetzt geht er nicht mehr weg.
Beschreibe deinen Blog in 5 Schlagworten (du darfst sie gern auch anschließend erläutern).
Mir reicht ein Wort: Wandergeschichten.
Was war das Beste, was dir in den letzten 12 Monaten passiert ist und hast du es im Blog erwähnt? Und was war das Beste, was dir heute passiert ist?
Heute habe ich meinen Backofen mit Backofenreiniger gereinigt. Hat funktioniert. War der Höhepunkt des Tages. In den vergangenen zwölf Monaten war das beste der zweite Platz bei einem Tanzturnier. Das habe ich nicht im Blog erwähnt, weil es ja kein Tanzblog ist.
Worüber würdest du manchmal noch gern schreiben?
Das ist einfach: übers Tanzen.
Hast du mal jemanden, den du liest, oder der dich liest, persönlich kennen gelernt und wie war das?
Jein, ich habe beim Wanderbloggerwochenende einige andere Wanderblogger kennengelernt. Ich glaube, sie lesen manchmal, was ich schreibe. Ich lese einige ihrer Blogs und fand die Begegnungen inspirierend.
Schreibst du immer, weil du willst oder manchmal auch, weil du denkst, du musst?
Ich habe einen Fan. Da muss ich.
Ohne was könntest du nicht leben (und jetzt sag nicht: ohne deinen Blog)?
Ohne mein Gehirn wäre das Leben irgendwie quallenmäßig, denke ich.
Drei Dinge über mich
Ich halte gerne Mittagsschlaf, komme aber selten dazu.
Mein Fahrrad hat gerade einen Platten.
Ich schaue mir gerne Tiersendungen an, wenn sie sich nicht um Vögel drehen. Fische sind okay, Insekten auch, bei Säugetieren kommt es darauf an.
Meine Nominierungen
https://weltderwanderlust.com: Wer wissen will, wie spektakulär Schnittlauch sein kann und nach Reiseinspiration sucht, sollte dort mal vorbeischauen.
https://wanderliesl.wordpress.com: Farbenprächtig trifft es wohl am besten. Wanderliesls Blog lässt mich schwärmen, von Strand, Meer, Seen, Sonne, weißgetünchten Häuschen, einer schlafenden Katze in der Mittagssonne, …
https://wegwunder.ch: Waldbaden, Wiesenblumen und Eddie Murphy – Sibylle mag Humor und nimmt uns mit auf ihre Entdeckungsreisen.
Meine Fragen an die Nominierten
Deine bislang schönste Wandertour war?
Was ist dein liebster Wandersnack?
Draußen in der Natur nervt dich am meisten …?
Wenn ein Film deiner Wahl Realität werden würde, in welchem würdest du am liebsten leben?
Wenn wandern plötzlich verboten wäre, was wäre deine präferierte Alternative?
Die Regeln des Mystery Blogger Awards
Put the award logo/image on your blog
List the rules.
Thank whoever nominated you and provide a link to their blog.
Mention the creator of the award and provide a link as well
Tell your readers 3 things about yourself
You have to nominate 10 – 20 People (Anmerkung der Redaktion: So viele schaffe ich nicht …)
Notify your nominees by commenting on their blog
Ask your nominees any 5 questions of your choice; with one weird or funny question (specify)
Share a link to your best post(s)
Meine besten Posts (eine ganz und gar subjektive Auswahl)
Cairngorm-Runde (Teil 2): Rinderwahnsinn
Liebe Jana,
ich fange so ganz harmlos an zu lesen, von dem Fan und so… – und dann bekomme ich plötzlich ganz rote Wangen! Hey, sie meint ja mich! Ich fühle mich aber sehr geehrt von deinem Intro! Und auch dieses Mal mussten meine Nachbarn mein lautes Gelächter ertragen (denn ich sitze gerade auf der Terrasse), weil es einfach zu komisch und herrlich humoristisch ist, wie du schreibst.
BITTE, mach weiter so!
Und auf die Berichte von deinen großen Touren im Sabbatical freue ich mich besonders. Ich mache ab Sommer ein Fast-Sabbatical, d.h. ich trete für ein Jahr beruflich kürzer, denn ich habe mir als Lehrerin Überhangstunden „angearbeitet“, die ich im nächsten Schuljahr abfeiern darf. Für 12 Unterrichtsstunden wöchentlich muss ich allerdings doch noch zur Schule, um finanziell über die Runden zu kommen.
Liebe Grüße
Aurora, die Morgenröte
LikeLike
Ehre, wem Ehre gebührt! Dann habe ich ja jetzt zwei Fans: dich und Audrey :), die mich nominiert hat. Lieben Dank für den Hinweis!
@Audrey: Sorry für die Verwechslung an dieser Stelle.
Liebe Grüße aus dem heißen Mannheim! Jana
LikeLike
Liebe Jana,
ich fange so ganz harmlos an zu lesen, von dem Fan und so… – und dann bekomme ich plötzlich ganz rote Wangen! Hey, du meinst ja mich! Ich fühle mich aber sehr geehrt von deinem Intro! Auch dieses Mal mussten meine Nachbarn mein lautes Gelächter ertragen (denn ich sitze gerade auf der Terrasse), weil es einfach zu komisch und herrlich humoristisch ist, wie du schreibst.
Ich liebe tatsächlich deine Berichte (auch wenn es eigentlich Audrey von Audreywandert war, die dich für den Mystery Blogger Award nominiert hatte und den netten Kommentar zu den Eiern abgegeben hat. Es ist aber auch ein Kreuz mit den ähnlichen Namen!). Aber ich stehe voll und ganz hinter dem, was Audrey geschrieben hat.
BITTE, mach weiter so!
Auf die Berichte von deinen großen Touren im Sabbatical freue ich mich besonders. Ich mache ab Sommer ein Fast-Sabbatical, d.h. ich trete für ein Jahr beruflich kürzer, denn ich habe mir als Lehrerin Überhangstunden „angearbeitet“, die ich im nächsten Schuljahr abfeiern darf. Für 12 Unterrichtsstunden wöchentlich muss ich allerdings doch noch zur Schule, um finanziell über die Runden zu kommen.
Liebe Grüße
Aurora, die Morgenröte
LikeGefällt 1 Person
Ach du meine Güte, dann korrigiere ich das mal schnell!!!
LikeLike
Ich fange also a zu lesen, fühle mich als Fan entlarvt und merke dann, dass der Kelch des Ruhmes an mir vorbei und zu Aurora wandert, wo er gut aufgehoben ist. An dieser Stelle der Hinweis, dass Aurora meine Nominierung deiner Person damit kommentierte, dass sie das auch schon überlegt hätte.
Es bleibt also somit in der Familie!
Nur die Nummer mit den Eiern erschließt sich mir rückwirkend nicht mehr. Was habe ich denn da verzapft?
LG
Audrey
LikeGefällt 1 Person
Hi Audrey, sorry noch mal für die Verwechslung! Ich habe schlicht eure Namen total durcheinander gewürfelt. Jetzt habe ich hoffentlich alles wieder sortiert. Liebe Grüße, Jana
LikeLike
Keine Ursache! Ich finde die Beantwortung der Fragen von uns beiden ganz toll!
LikeLike