Vogesen(sen)

am

Wenn der Tod so schlecht senst wie ich, ist es kein Wunder, dass es täglich Menschen grausam dahinrafft. Als Brontosaurus auf Amphetamin trample ich die Grashalme nieder, statt sie mit scharfem Schnitt zu guillotinieren. Immerhin mache ich die Disteln einen Kopf kürzer.

Meine Kollegin betrachtet das Wiesenmassaker. Wir sollten jetzt den Bach umleiten, sagt sie, als sei das das Normalste von der Welt. Das Grünzeuggemetzel muss warten.

Sie kämpft sich einen Pfad entlang, den lange niemand gesenst hat. Während ich hinterherstapfe, halte ich mir die Natur vom Leib: Ich ziehe einen Brombeerstachel aus meinem Bein, schiebe eine Brennnessel beiseite und scheuche eine Hummel davon.

Bauprojekt: Staudamm

Wenn ich sie richtig verstanden habe, errichten wir eine Staudammumleitung, um den Bach zu der Vogesenhütte umzulenken, die meine Kollegin ihr Eigen nennt: eine Art elsässischer Hoover-Damm. Wie das ohne Beton gehen soll, ist mir schleierhaft. Meine Kollegin murmelt etwas von Moos.

Später am Startpunkt der Miniwanderung, dem Lac du Forlet, muss ich anerkennen, dass die Elsässer vom Staudammbauen und Sensen mehr verstehen als ich. Der Lac ist ein Stausee, den sie vor einer Felswand platziert haben. Auf den Wiesen drumherum waren Sensenprofis am Werk, sodass die Kühe nicht befürchten müssen, in einen Brombeerstrauch oder eine Distel zu treten.

Unser Bachumleitungsprojekt war so erfolgreich, dass ich auf dem Chalet Erichson auf 1.160 Metern etwas beunruhigt bin: Nicht dass das Bächlein, dessen Ablauf wir mit Steinen und Moos verstopft haben, das Tal überflutet. Sicherheitshalber schaue ich mich um. Es ist keine Schlammlawine zu sehen.

Und noch ein Stausee …

Weil Staudammbauen so viel Spaß macht, haben die Franzosen drei Kilometer vom Lac du Forlet noch einen See angelegt, den Lac Vert. Auf dem Weg dorthin pflücke ich ein Sträußchen Bärwurz für das Abendessen.

Die Miniwanderung von Lac zu Lac hatte nur sieben Kilometer. Aber wer einen Bach umleitet und eine Wiese senst, hat Abendessen verdient. Ich lasse ein extra großes Stück Butter in die Pellkartoffel rutschen und würze mit Vogesen-Bärwurz. Morgen steht die nächste Hüttenherausforderung an: Holz hacken.

 

Von Lac zu Lac: kurze Zwei-Seen-Tour in den Vogesen

  • Land: Frankreich
  • Anreise: mit dem Auto Richtung Soultzeren, am Lac du Forlet kann man parken (wir sind von unserer Hütte aus losgewandert)
  • Gehzeit: rund zweieinhalb Stunden für knapp sieben Kilometer (Juni 2017)
  • Höhepunkte: Murbach, Lac du Forlet, Lac Vert, Steilhang (Blick von unten auf den Vogesenkamm), Bärwurz, Kühe
  • Herausforderungen: keine besonderen

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s